Kindern in Sammelunterkünften wird oft erst geholfen, wenn die Gefahr akut ist. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie unter dem Titel „Gewaltschutz in Unterkünften für geflüchtete Menschen. Eine kinderrechtliche Analyse basierend auf einer Befragung der 16 Bundesländer. Danach erhalten auch bereits traumatisierte Kinder oft keine angemessene Unterstützung. Expert_innen fordern dezentrale Unterbringung. Die vollständige Studie finden Sie hier: https://www.unicef.de/blob/232714/a8ce5dc63b3f48c9a567017e31c48b2a/0712-studie-gewaltschutz-in-fluechtlingsunterkuenften-data.pdf
Latest News
Schiffbrüchige Jugend
In dem Augenzeugenbericht „Schiffbrüchige Jugend“ der Organisation SOS MEDITERRANEE erzählen zehn Jugendliche von ihren Beweggründen, Träumen und Nöten. Sie berichten von den belastenden Erfahrungen auf ihren Wegen, die sie schlussendlich auf eine der tödlichsten Fluchtrouten der Welt und an Bord unseres Rettungsschiffes führten. https://sosmediterranee.de/schiffbruechige-jugend/
Schulische Erstberatung an für neu nach Hannover Zugewanderte
Das Bildungsbüro der Landeshauptstadt Hannover bietet schulische Erstberatung an für neu nach Hannover Zugewanderte und Zugezogene mit schulpflichtigen Kindern. Den Flyer findet man in mehreren Sprachen auf der Homepage https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Personal-,-Bildungs-,-Jugend-und-Familiendezernat/Fachbereich-Schule/Bildungsb%C3%BCro
Flyer Schule und Beruf
Das Migranten-Elternnetzwerk Niedersachen veröffentlicht den Flyer und Plakat „Von der Schule in den Beruf“ in den Sprachen Arabisch, Deutsch, Persisch und Türkisch. Der Flyer erläutert den Weg von der Schule in die Ausbildung und den Beruf in Niedersachsen:
<https://www.men-nds.de/index.php/projekte/68-info-flyer-von-der-schule-in-den-beruf>